1980 | geboren in Tübingen |
2004 - 2009 | Studium der Zahnmedizin an der Georg-August-Universität Göttingen |
2009 | Beendigung des Studiums mit dem Gesamtergebnis "sehr gut" und Erlangung der Approbation |
2010 | Tätigkeit als allgemein praktizierender Zahnarzt in Baden (CH) |
2011 | Promotion zum Dr. med. dent. an der Charité Berlin Abteilung Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie zum Thema: „Diagnostik zum lokoregionären Knochenstoffwechsel bei der Osteonekrose des Kiefers" betreut von Prof Dr. Dr. B. Hoffmeister und Prof Dr. D. Felsenberg |
2011 | strukturierte 100-stündige Fortbildung an der Akademie für zahnärztliche Fortbildung in Karlsruhe mit Abschluss zum zertifizierten Parodontologen |
2011 | Zertifizierung zum Implantologen (deutsche Gesellschaft für orale Implantologie) |
2012 - 2015 | Weiterbildungsassistent in der Poliklinik für orale Chirurgie an der Universität Zürich, Zentrum für Zahnmedizin, Direktor: Prof. Dr. Dr. Martin Rücker |
2012 - 2015 | Im Zusammenhang mit der Fachzahnarztweiterbildung: drei jährige Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst des Kinderspitals Universität Zürich in Fällen von Traumatologie und Infektionen bei Patienten vor dem 18. Lebensjahr |
2015 | Vorstellung der Publikationsergebnisse auf dem Gebiet der Bisphosphonat assoziierten Osteonekrose beim österreichischen Jahreskongress der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie in Mayrhofen |
2015 | Publikation: Preoperative 3D imaging in maxillary sinus - Brief review of literature and case report, Quintessence |
2015 | Prüfung und Ernennung zum Fachzahnarzt Oralchirurgie durch die Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg |
2016 | Erwerb des Fachkundenachweis digitale Volumen Tomographie |
2015 - 2018 | Tätigkeit als Spezialist (Übernahme von chirurgischen Eingriffen für andere Zahnärzte) in Implantologie und oraler Chirurgie einer grossen Praxisklinikkette in der Schweiz an den Standorten: Zürich, Solothurn, Buchs und Winterthur |
2018 |
Übernahme der Praxisgemeinschaft Dr. Dieter Ritzi und Irene Orland |
Weiterbildungen im Einzelnen:
2010:
22.01.2010: Up-date Guided Bone Regeneration, Luzern
27.01.2010: Diagnostik und befundbezogene Therapie von Parodontalerkrankungen, Karlsruhe
28.01.2010: Invasive, noninvasive rekonstruktive Techniken der Parodontitistherapie mit praktischen Übungen, Karlsruhe 15.09.2010: "Medimix 50" Weiterbildung zur Lachgassedierung, Baden
19.10.2010: Wurzelkanalaufbereitung und Spülung, Zürich
24.10.2010: Knochenregeneration - Ein Konzept zur Behandlung der Extraktionsalveole, Horgen (CH)
25.10.2010: Astra Tech Implantate: Advantages and benefits for the dentist, Zürich
09.11.2010: Augmentative Verfahren in der Implantologie, Baden (CH)
04.12.2010: Minimalinvasive Restauration unter dem Dentalmikroskop, orthograde Revision statt Wurzelspitzenresektion, Baden (CH)
2011:
11.02.2011: Diagnose und Behandlung von parodontalen und periimplantären Infektionen, Karlsruhe
15.03.2011: Implantatkomplikationen CAD /CAM, Baden (CH)
28.03.2011: From theory to reality- Clinical studies and documentation, Zürich
20/21.05.2011: Parodontale Regeneration, Karlsruhe
21.06.2011: Aktuelle Anwendungen von Knochenersatzmaterialen in der Implantologie, Baden (CH)
08/09.07.2011: Komplikationen in der Parodontalchirurgie, Karlsruhe
17.09.2011: CAD-CAM Technology in Restaurative Dentistry: The Chairside Method, Cerec intensive Course, Zürich
14/15.10.2011: Diagnostisch-therapeutisches Abschlussseminar, Karlsruhe
18.10.2011: Periimplantitis und Lasertechnologie, Baden (CH)
18/19.11.2011: Management des perioprothetischen Behandlungsfalles, Karlsruhe
03.12.2011: Schleimhauterkrankungen: erkennen- verstehen-kommunizieren, Zürich
09/10.12.2011: Implantologische Propädeutik; Grundkurs Implantatsysteme, DGOI Frankfurt
2012:
20/21.01.2012: Allgemeine Operationslehre, DGOI, München
2/3.03.2012: Implantatprothetische Konzepte: Planung und Umsetzung, DGOI Frankfurt
08.03.2012: Navigationsgestützte Implantologie, Baden
16/17.03.2012: Implantologie im Praxisablauf, DGOI, Landsberg am Lech
12.04.2012: Astra Tech Implant System, Creating the future and expanding potential, Zürich
4/5.05.2012: Augmentative Verfahren, Knochen- und Weichgewebs- Management, DGOI Neckargemünd
11/12.05.2012: Parodontitistherapie am Patienten- Chirurgische Techniken, Übungen am Modell und Live- Operationen, Karlsruhe
24.05.2012: Navigation in Chirurgie, Baden
14/15.06.2012: Hart- und Weichgewebsrekonstruktionen mit Übungen an Humanpräparaten, DGOI Köln
16.06.2012: Planung und Behandlung komplexer Fälle, Zürich
14/15.07.2012: Misserfolge: Problemmanagement und Prävention, DGOI, Viernheim
28/29.09.2012: Moderne Implantologie aus Forschung und Praxis, DGOI, Baden-Baden
15.10.2012: Implant surface coating by components of the ECM, Zürich
2013
07.03.2013: Symposium Infekte im Kopf und Halsbereich, Zürich
26.04.2013: Funktion, Ästhetik und Biologie in der perfekten Harmonie, Zürich
20.06.2013: Endo Hands on Kurs, Manuelle Instrumentation, maschinelle Aufbereitung, warme vertikale Obturation, Zürich
11.08.2013: Minimalinvasive Bisshebung, Herausforderung minimalinvasive Zahnheilkunde, Zürich
05.12.2013: Heilungsprozesse in der Implantologie, Umgang mit Risikopatienten, Management bei Gerinnungsstörungen, Immunsuppression, Update Diabetes mellitus, Osteonekrosen, Komplikationen in der Implantologie Aspekte zahnmedizinischer Forschung, Zürich
2014:
09.01.2014: Update Kariologie, Trauma im Wechselgebiss, Trauma 2. Denotation, Zürich
12.04.2014: Cerec Implantatkurs, propthetische und implantologische Planungen, Zürich
23.09- 16.12. 2014: 7-teilige theoretische Kursreihe " klinische Darstellung des Endodonts", Zürich
04.12.2014: Jahresrückblick Zahnmedizin 2014, Zürich
2015:
18.01.2015: Teilnahme am Jahreskongress der österreichischen Gesellschaft für Mund- Kiefer- und Gesichtschirurige, Mayrhofen
24.02.2015 - 19.05.2015: 7-teilige theoretische Kursreihe "Parodontales Komplikationsmanagement", Zürich ZZM
19.03.2015: DVT Symposium, Diagnostik, Möglichkeiten, Nutzen, 3D-Planung in der Implantologie, Zürich
16.04.2015: Mundschleimhauterkrankungen und Speicheldrüsenerkrankungen, Zürich
05.12.2015: Update Parodontalchirurige, Hands on Kurs, Zürich
2016
16.08.2016: Notfälle in der Zahnarztpraxis, Basic Life support and AED- Anwendungen, Zürich
02.12.2016: Weiterführende Technik in der digitalen Volumentomografie, Berlin
03.12.2016: Kurs zum Sachkundenachweis in den erweiterten Röntgen-Techniken, Berlin
2017:
08.02.2017: Der Risikopatient: Antikoagulation, Diabetes mellitus, Bestrahlung im Kopf und Halsbereich, Immunsuppression, Zürich
19.04.2017: Mundschleimhauterkrankungen, Lichen ruber & Co., Zürich
14.06.2017: Xarelto: ein Update, Zürich
30.08.2017: Mineralisationsstörungen der Zahnhartsubstanz und ihre Ursachen, Zürich
2018:
23.01.2018: Kurs Endodontie, Einführung FKG Konzept 3D, Aufbereitung, Reinigung, Revision, Hand on Kurs, Zürich
11.04.2018: Der frühe Vogel sollte vorbereitet sein, Singen
18.04.2018: Moderne Implantat-Prothetische Behandlungskonzepte in der funktionellen Zone, Konstanz
20/21.04.2018: Symposium Pluradent: Hygiene in der Zahnarztpraxis, neue Konzepte der CAD-CAM Techniken, Darmstadt
12.10.22018: Implantologie: SmartFix - Ein Sofortversorgungskonzept, Singen
21.11.2018: Moderne Implantatkonzepte unter besonderer Berücksichtigung der natürlichen Biologie und Anatomie, Singen
2019:
27.03.2019: FFZ aktuelles aus der KZV BW, zahnärztliche Patientenberatung, was ist los mit dem MVZ
29/30.03. 2019: Komplexe Augmentationen - Einfachheit bei komplexerChirurgie, Uniklinik Freiburg
15.05.2019: BuS-Dienst- Kammermodell- Schulung, Freiburg
04.07.2019: Digitaler Workflow bei komplexen, kombiniert kieferorthopädisch-prothetischen Fällen, Singen
2020:
05.02.2020: Hygiene - Beratung der Landeszahnärztekammer Baden- Württemberg, ein Praxis Update für das gesamt Team
14.06.2020: Augmentation 4.0, Moderne und vorhersagbare Augmentationstechniken, PD Dr. Dr. Markus Schlee, ZWP Online
15.06.2020: Externer Sinuslift mit simultaner Implantation, ZWP Online
07.10.2020: Insuffiziente Brückenversorgung im Oberkieferfrontzahnbereich, Dr. med. dent. M.Sc. Frank-Michael Maier ZWP Online
21.10.2020: Externer Sinuslift mit evtl. zeitgleicher Zahnentfernung und Foameinsatz, Prof. Dr. Dr. Frank Palm, ZWP Online
21.10.2020: Biologische GBR und Keramikimplantate, Prof. Dr. Dr. Dr. Shahram Ghanaati, ZWP Online
03 / 04. 12.2020: Praxisworkshop Aufbau des Praxiseigenen QM- Systems nach G-BA- Richtlinie, Frauke Heck, Quality for Dental, Singen
20.12.2020: Fixation von Augmentaten bei vertikaler Defektkomponente, Dr. Arnd Lohmann, M.Sc, ZWP Online
2021:
08.05.2021: Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz für Zahnärztinnen und Zahnärzte gemäß § 48 Abs. 1 StrlSchV"
08.07.2021: Komplikationsmanagement in der Implantologie, PD. Dr. med. dent. habil. Puria Parvani, Hilzingen
05.11.2021: Qm Schulung und Hygiene Schulung nach G-BA- Richtlinie, Frauke Heck, Quality for Dental, Singen
2022:
14.01.2022: Einführung in die geltende QM-Richtlinie G-BA für Zahnarztpraxen, Frauke Heck, Quality for Dental, Singen
07.03.2022 - 11.03.2022: einwöchige Kongressreihe: Bildgebung, Chirurgie und Technik, Leitung: Dr. Dr. Ulrich Stroink, Sankt Anton am Arlberg, Österreich
27.04.2022: Das Berner Konzept zur Korrektur von Weichgewebedefekten am Zahn und Implantat, Prof. Dr. med. dent. Dr. h.c. Anton Sculean, Msc., Singen